Frage- und Antwortforum

Thema: Analfissur
Frau a w. 08.07.2014

Frage:
Hallo,
was kann man naturheilkundlich bei einer diagnostizierten Analfissur tun, die mit starkem Brennen bei jedem Stuhlgang einher geht und schon seit ca. 6 Monaten besteht. Der Stuhl selbst ist immer weich, eher breiig, also an zu hartem Stuhl liegt es nicht. Wir haben schon Calendula Wundsalbe von Weleda und Wund- und Heilsalbe von Retterspitz ausprobiert, aber die Analfissur heilte bisher trotzdem nicht ab. Der Gastroenterologe verordnete eine Nitroglycerinsalbe, hat aber selber gesagt, dass diese nicht unbedingt helfen muss. Und dazu hat sie noch viele unerwünschte Nebenwirkungen.
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Antwort:
Hallo Frau W.,
tägliche körperwarme Sitzbäder mit "Meine Base" nehmen Schmerzen und Entzündungsbereitschaft.
Es gilt u. a. abzuklären, ob eine Fehlbesiedlung des Darmes, evtl. ein Pilzbefall, vorliegen (z. B. Lab. Drs. Hauss, Eckernförde) und dann entsprechend ganzheitlich sanieren.
Lokal kann man z. B. mit Rosatum Heilsalbe (Fa. Wala) und ozonisiertem Olivenöl (keimtötend) arbeiten bzw. Retterspitz Grüne Hautpflege im Wechsel. Zur oralen Medikation können Basosyx Tabl. und Isonettin, jeweils 3 x 2 tgl. zum Einsatz kommen.
Viele Grüße
Cornelia und Peter Heinemann, Heilpraktiker/in


 


11.07.2014

Array
(
[session] => ffbd6ecdc772cb10e3ee93af49002664
[sn] => FA-SID
)